Was ist ein e-Visa/ e- Visum?
Ein e-Visa ist ein elektronisches Visum, welches von der indischen Behörde erstellt
wird, damit Touristen, Geschäftsleute, Personen die sich einer Heilbehandlung unterziehen
möchten und kurzzeit Reisende schnell und einfach ein Visum für Indien erhalten.
Für die Reise nach Indien herrscht Visumspflicht.
Was ist der Unterschied zwischen einen Indien Electronic Travel Authority (ETA)
, E-Tourist Visa ( E-TV ) und einem regulären indisches Visum?
Alle Besucher nach Indien benötigen ein gültiges Visum.
Ein reguläres Visum wird durch ein langwieriges Beantragungsverfahren ausgestellt.
Dazu muss der Reisende seinen Reisepass zusammen mit den geforderten Antragsunterlagen
vorlegen, damit das Visum in den Pass genehmigt und abgestempelt werden kann. Der
eigentliche Prozess dauert länger und fordert mehrere Dokumente für die Erteilung
eines Visums, welches aber eine längere Gültigkeit hat und eine mehrmalige Einreise
ermöglicht. Nun haben Reisende mit touristischen, sowie geschäftlichen und medizinischen
Reisezwecken die Möglichkeit, ein indisches Visum online zu beantragen, das jetzt
elektronisch erteilt wird. Als die indische Regierung dieses neue elektronische
Verfahren integriert hat, nannten sie es Electronic Travel Authority (ETA). Da das
Visum innerhalb des Reisepasses am Flughafen bei der Ankunft in Indien eingetragen
wird, wird das Antragsformular auch als "Visaerteilung bei der Ankunft'
genannt. Dies könnte für Reisende verwirrend sein; es ist sehr wichtig zu verstehen,
dass das Visum vor der Reise nach Indien beantragt und genehmigt werden muss. Dies
kann nicht bei der Ankunft erfolgen. Der offizielle Name für diesen Prozess wurde
jetzt zu „e-Tourist Visa“ (E-TV) geändert. Der Online-Prozess hat sich dabei nicht
verändert. Die biometrischen Informationen des Reisenden werden bei Ankunft am Flughafen
in Indien aufgenommen und dabei wird das Visum in den Reisepass gestempelt.
Wer kann online ein E-Visa für Indien beantragen ?
Die Bürger von 165 Ländern ,darunter auch die Vereinigten Staaten, sind
berechtigt, für Indien ein E-visum zu beantragen. Anspruch auf ein E- Visa haben
Reisende, deren Reisezweck in Indien Tourismus, Erholung, Rundreise, ein Besuch
bei Freunden oder Verwand, geschäftlich oder auch medizinisch ist. Wichtig ist,
wenn der Antragsteller, dessen Ehepartner, Eltern oder Großeltern in Pakistan geboren
wurden oder jemals die pakistanische Staatsangehörigkeit erhielten, kann dieser
kein E-Visa beantragen. Alternativ kann aber ein reguläres Visum für Indien beantragt
werden.
Frage: Welche Kriterien sollten erfüllt werden, um ein Antrag für ein e-Visa ausstellen
zu können?
Antwort: Folgende Kriterien sollten erfüllt werden, um ein e-Visa
beantragen zu können: -
- • Der Internationale Reisepass muss mindestens noch sechs (6) Monate gültig sein,
vom Anreisedatum an. Der Reisepass muss zwei leere gegenüberliegende Seiten für
das Stempeln beim Beamten der Einwanderungsbehörde beinhalten, bei der Zeit des
Ankommens in Indien.
- • Internationale Reisende müssen eine Rückfahrkarte oder eine Weiterfahrkarte besitzen,
mit ausreichend Deckung (Geld), welches man für den Aufenthalt in Indien benötigt.
- • Internationale Reisende mit einem Pakistanischen Reisepass oder Pakistanische
Angehörige/Abstammung, müssen ein Reguläres Visum bei der Indischen Botschaft beantragen.
- • E-Visa stehen nicht für Diplomatisch/Offizielle Reisepassinhaber oder Laissez-Pass
Reisedokumenthalter zur Verfügung.
- • E-Visa sind nicht in individuale Bestätigten Reisepässen von Eltern oder Ehegatten
einzutragen. Jeder muss einen eigenen Reisepass besitzen.
- • E-Visa stehen nicht für Internationale Reisedokument Inhaber zur Verfügung.
Frage: Welche Dokumente werden für ein e-Visa für Indien gebraucht?
Antwort:Die benötigten Dokumente sind wie Folgt:
Für ein e-Tourist Visa:
- • Scannen Sie die erste und letzte Seite des Reisepasses, sodass es das Bild und
die Details anzeigt.
- - Format: Wenn möglich PDF in der Grösse 10kb – 300kb, jedoch keine Pflicht
- - Falls es Ihnen nicht möglich ist, wandeln wir die Datei für Sie in das notwendige
Format um.
- - Der Scan muss deutlich erkennbar sein (gute Auflöung)
Für ein e-Medical Visa:
- • Scannen Sie die erste und letzte Seite des Reisepasses, sodass es das Bild und
die Details anzeigt.
- • Eine Kopie vom Brief des Krankenhauses in Indien, wo man sich aufhalten wird.
- - Format: Wenn möglich PDF in der Grösse 10kb – 300kb, jedoch keine Pflicht
- - Falls es Ihnen nicht möglich ist, wandeln wir die Datei für Sie in das notwendige
Format um.
- - Der Scan muss deutlich erkennbar sein (gute Auflöung)
Für ein e-Business Visa :
- • Scannen Sie die erste und letzte Seite des Reisepasses, sodass es das Bild und
die Details anzeigt.
- • Eine Kopie der Business Card
- - Format: Wenn möglich PDF in der Grösse 10kb – 300kb, jedoch keine Pflicht
- - Falls es Ihnen nicht möglich ist, wandeln wir die Datei für Sie in das notwendige
Format um.
- - Der Scan muss deutlich erkennbar sein (gute Auflöung)
Für ein e-Business Visa Besuch „Vortrag im Rahmen der Globalen Initiative für
Akademische Netzwerke (GAIN)“
- • Scannen Sie die erste und letzte Seite des Reisepasses, sodass es das Bild und
die Details anzeigt.
- • Einladung vom Gastgeber aus der Ausländischen Fakultät.
- • Eine Kopie von der Zusammenfassung von den Kursen die von der Fakultät aufgegriffen
werden.
- • Eine Kopie vom Sanktionsbefehl unter GAIN, ausgestellt vom Nationalen Koordinierenden
Institut.
Hinweis:Alle Dokumente, hochgeladen vom Antragsteller, einschließlich
die Business Cards, Einladungsschreiben, usw. müssen auf Englisch sein, andererseits
wird die e-Visa Antragstellung abgelehnt.
Foto Format Details für die e-Visa Beantragung.
- - Format: wenn möglich JPEG. Ansonsten schicken Sie uns ein normales Foto, wir wandeln
es in JPEG um.
- -Grösse: 10kb – 1 Mb
- -Länge und Breite müssen gleich sein (5cm x 5 cm)
- -Foto muss die Frontansicht des Gesichtes mit geöffneten Augen zeigen
- -Der Kopf muss komplett dargestellt werden inkl. Schulteransätze
- -Der Hintergrund muss weiß sein
- -Keine Schatten auf dem Gesicht oder im Hintergrund
- -Keine Ränder
Hinweis:Ein aktuelles frontales Foto mit weißem Hintergrund und
die Foto Seite des Reisepasses, welche Details wie Name, Geburtsdatum, Nationalität,
Verfallsdatum, usw. sind vom Antragsteller zwingend hochzuladen. Hinzu muss ein
weiteres Dokument hochgeladen werden, was jedoch vom e-Visa Typ abhängt. Der Antrag
kann abgelehnt werden, wenn die hochgeladenen Dokumente und Fotos nicht deutlich
erkennbar sind / nicht die Spezifikation erfüllen.
Frage: Wie lange wird die Bearbeitungszeit eines e-Visa für Indien betragen?
Antwort:Antragsteller aus den Berechtigten Ländern können einen
Online Antrag ungefähr 4 Tage vor den Anreisedatum aus bis 120 Tagen stellen. Zum
Beispiel: wenn ein Antragsteller den Antrag am 10ten Dezember stellt, kann der Antragsteller
ein Anreisedatum vom 15ten Dezember bis zum 12ten April angeben.
Frage: Wie lange ist ein e-Visa für Indien gültig?
Antwort:Ein e-Visa für Indien ist für 60 Tage gültig ab der Anreise
in Indien.
Frage: Erlaubt das e-Visa für Indien eine einmalige Reise oder eine mehrmalige Einreise?
Antwort:Für das e-Tourist Visa und das e-Business Visa ist eine
zweimalige einreise erlaubt. Beim e-Medical Visa ist eine dreifache Einreise erlaubt.
Frage: Welche Flug- und Seehäfen sind für das e-Visa oder das Visa On Arrival vorgesehen?
Antwort:Es gibt 25 Flughäfen in Indien, welche für das e-Visa oder
das Visa On Arrival vorgesehen sind. Unter anderem Ahmedabad, Amritsar, Bagdogra,
Bangalore, Calicut, Chennai, Chandigarh, Cochin, Coimbatore, Delhi, Gaya, Goa, Guwahāti,
Hyderabad, Jaipur, Kolkata, Lucknow, Mangalore, Mumbai, Nagpur, Pune, Tiruchirapalli,
Trivandrum, Vārānasi und Vishakhapatnam.
Und 5 Seehäfen sind für das e-Visa oder das Visa On Arrival vorgesehen. Unter anderem
Cochin, Goa, Mangalore, Mumbai und Chennai.
Hinweis: Der Internationale Reisende kann vom jeden autorisierten
Immigration Check Posts (ICPs) in Indien abreisen. Diese Einrichtung ergänzt die
bestehende Visa-Dienste.
Frage: Wie oft in einem Kalender Jahr darf ich ein e-Visa in Anspruch nehmen?
Antwort:Ein e-Visa für Indien darf maximal drei Mal in einem Kalender
Jahr in Anspruch genommen werden. In der Regel zwischen Januar und Dezember.
Frage: Darf ich während meines Aufenthaltes in Indien mein e-Visa verlängern?
Antwort:Das e-Visa kann man nicht verlängern und ist ein nicht
konvertierbares Visum.
Frage: Darf ich mit dem e-Visa beschränkte Orte in Indien während meines Aufenthalts
besuchen?
Antwort:Einem Internationalen Reisenden, welcher nach Indien verreist,
ist mit einem e-Visa nicht erlaubt, Geschützte / Eingeschränkte und Militärische
Bereiche aufzusuchen. Wenn Sie vorhaben, Geschützte / Eingeschränkte und Militärische
Bereiche aufzusuchen, benötigen sie eine vorherige Genehmigung der Zivilen Behörde.
Frage: Aus welchen Gebühren setzt sich der Preis für das e-Visa zusammen?
Antwort:Die Gebühren für das e-Visa hängen vom Land ab. Um die
Gebühren für Ihr Land aufzurufen, klicken sie bitte hier . Die Gebühren müssen um
die 4 Tage vor den eigentlichen Anreisetermin bezahlt werden, ansonsten wird Ihr
Antrag nicht bearbeitet.
Frage: Werden die e-Visa Gebühren zurückerstattet?
Antwort:Die Gebühren des e-Visa werden nicht zurückerstattet, da
die Gebühren die Bearbeitung des Prozesses dient und ist weder von der Gewährung
oder Ablehnung des Elektronischen Touristen Autorisation (ETA) abhängig.
Frage: Gibt es eine Garantie das man das e-Visa für Indien bekommt?
Antwort:Die Gewährung oder Ablehnung vom e-Visa liegt an Ihren
abgegebenen Dokumenten. Wenn Sie die Dokumente richtig und vollständig abgegeben
haben, bekommen Sie ein e-Visa für Indien.
Frage: Was passiert nachdem man ein e-Visa beantragt hat?
Antwort: Vor-Ankunft Aktionen: -
- • Nachdem man Online ein Antrag für ein e-Visa gestellt hat, sollte der Antragsteller
eine Online Zahlung betätigen für die Gebühren des e-Visa.
- • Der Antragsteller muss eine Kopie von der Electronic Travel Authorization (ETA)
mit sich haben, während der Reise. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Reise nach Indien,
dass Ihr ETA-Status "GRANTED" (gewährt) ist. Antragsteller können den Status Ihrer
Bewerbung online verfolgen, indem sie auf "Antragsstatus" klicken.
Post-Ankunftsaktionen: -
- • Bei der Ankunft am indischen Flughafen muss der Antragsteller den ETA und andere
Dokumente bei der Flughafenbehörde vorlegen.
- • Biometrische Angaben des Antragstellers werden bei der Ankunft in Indien zwingend
bei der Einwanderungsbehörde erfasst.
Hinweis: Angehörige von Yellow Fever (Gelbfieber) betroffenen Ländern
oder Reisende, die aus diesen Ländern einreisen, müssen zum Zeitpunkt der Ankunft
in Indien die GELBE FIEBERIMPFKARTE tragen, andernfalls können sie 6 Tage nach der
Ankunft in Indien in Quarantäne gestellt werden. Bitte besuchen Sie die neuesten
Richtlinien des indischen Ministeriums für Gesundheit und Familienfürsorge bezüglich
Gelbfieber-Ländern hier.